Leipziger Chaussee 41 | 39120 Magdeburg
Abschied nehmen:
Das geht auf unterschiedliche Art und Weise. Je nach Bestattungsvariante ist der Ablauf dabei ein anderer. Wenn Sie Fragen haben oder eine kostenlose Beratung wünschen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Es gibt einige Möglichkeiten, sich würdevoll von einer geliebten Person zu verabschieden. Drei essenzielle Bestattungsvarianten können dabei näher beleuchtet werden und zählen, neben unseren alternativen Bestattungen, zu den gängigen Bestattungsmethoden.
Ob es sich um die Bestattung in einem Sarg oder einer Urne handelt oder die Möglichkeit besteht, sich mit den Meeren dieser Welt vereinigen zu lassen, wir nehmen Ihre Bedürfnisse wahr und suchen für Sie und mit Ihnen gemeinsam, den für Sie idealen Weg, sich von dieser Welt zu verabschieden.
Erdbestattung
Bei dieser klassischen Bestattungsform handelt es sich um eine Beerdigung in einem Sarg. Die Grabstellen auf dem Friedhof gliedern sich hierbei in Reihengrabstellen. Sonder- oder Wahlgrabstellen und auch die Möglichkeit eine Doppel- oder Familiengrabstätte zu wählen, ist bei uns möglich. Eine Trauerfeier in einer Trauerhalle oder direkt an der Grabstätte kann bei dieser Variante erfolgen.
Urnenbeisetzung
Bei dieser Bestattungsform wird eine Einäscherung der verstorbenen Person in einem Sarg vorgenommen. Vor diesem Vorgang kann selbstverständlich eine Abschiednahme am offenen Sarg erfolgen oder aber eine Trauerfeier in einer Trauerhalle abgehalten werden. Die Urne mit der Asche kann in verschiedenen Grabstättenarten auf dem Friedhof beigesetzt werden.
Sie können entweder eine pflegefreie Grabstelle wählen, z. B. ein Rasengrab, oder eine normale Grabstelle, die Sie selbst pflegen. Diese Grabstelle können Sie auch mit einem gravierten Stein oder einer Stele bestücken. Eine Urnenbeisetzung kann auch anonym erfolgen.
Seebestattung
Die Seebestattung ist eine Form der Urnenbeisetzung, für die ebenfalls eine Einäscherung erforderlich ist. Die Urne wird dann auf See außerhalb der Dreimeilenzone beigesetzt. Dabei können Sie selbst wählen, in welchem Hafen und in welchem Gebiet innerhalb von Nord-, Ostsee oder Mittelmeer die Bestattung stattfinden soll.
Die Angehörigen können bei der Beisetzung anwesend sein und bekommen anschließend eine Beisetzungsurkunde sowie eine Seekarte mit Beisetzungsposition ausgehändigt.
Jede verstorbene Person bzw. deren Angehörigen benötigen für den Bestattungsfall gewisse Unterlagen, die es vorzulegen gilt. Hierzu gehören:
Sollten Ihnen Dokumente fehlen, sind wir Ihnen sehr gern bei der Ersatzbeschaffung behilflich.
Bei ledigen Personen:
Geburtsurkunde, Personalausweis
Bei verheirateten Personen:
Heiratsurkunde (Familienstammbuch), Personalausweis
Bei geschiedenen Personen:
Heiratsurkunde, Personalausweis, rechtskräftiges Scheidungsurteil
Bei verwitweten Personen:
Heiratsurkunde, Personalausweis, Sterbeurkunde des Ehepartners
Bei weiteren Fragen oder Unklarheiten zögern Sie bitte nicht, uns anzurufen.
Wir klären gern mit Ihnen die anstehenden Einzelheiten und helfen Ihnen gern weiter!